Weltreise – Why not?
Herzlich willkommen auf meinem Blog. Ich freue mich sehr, dass du es hier her gefunden hast. Worum geht es hier? Ich möchte euch zeigen wie man authentisch, nachhaltig und günstig durch die Welt reisen kann und euch neben meiner Weltreise auch viele Tips zur Weltreiseplanung geben. Heute schreibe ich darüber, warum man jederzeit auf Weltreise gehen sollte und man nie zu alt ist oder es ein schlechter Zeitpunkt ist. Den richtigen Zeitpunkt gibt es sowieso nie.
Als ich mich dazu entschieden habe auf Weltreise zu gehen, war ich kurz vor meinem 29. Geburtstag. Es war Weihnachten und ich dachte mir – „so in einem Jahr geht’s los. Du feierst noch deinen 30. Geburtstag mit Freunden und Familie und dann geht’s los.“ Keine 3 Monate später, rief ich meine Mum an und teilte ihr mit, dass ich soeben die Wohnung gekündigt hatte.
Ich hatte ab diesem Tag an nichts Anderes mehr gedacht und mich nur noch mit dem Thema Weltreise beschäftigt und dann konnte ich nicht mehr warten. Wenn ein Gedanke einmal so eingepflanzt ist, dann geht er nicht weg, bevor du es nicht einfach machst. Und ich dachte mir, jetzt oder nie. Jetzt bin ich froh, dass ich nicht gewartet habe, sonst wäre meine Reise schneller beendet gewesen als gedacht, dank Corona.
Damit ich irgendwo anfing und es keinen Weg mehr zurückgab, habe ich die Wohnung gekündigt. Dann nahm alles seinen Lauf – Verträge gekündigt, Möbel und alle möglichen Dinge aussortiert, gespendet, verkauft. Job gekündigt, Vorbereitungen getroffen bzgl. Versicherungen, Kreditkarten etc., Backpack gepackt, wieder ausgepackt, wieder neugepackt und ab zum Flughafen.

Und dann ging es los….
Für die Reise an sich hatte ich noch nicht viel geplant. Ich bin mit dem Camino Portugues gestartet – dem portugiesischen Jakobsweg und hatte die Flüge gebucht. Da ich Spanisch lernen wollte, weil mein Plan war nach Südamerika zu gehen, hatte ich noch einen 6-wöchigen Sprachkurs in Barcelona sowie den Flug dorthin gebucht. Meine Freundin Fina und ich hatten eigentlich einen Marokko Urlaub geplant gehabt, aber da es zeitlich passte und es kurz nach dem Sprachkurs war, haben wir uns dort getroffen. Insgesamt war ich 3 Wochen da. Ein Surf Kurs in Essaouira und dann 2 Wochen quer durch Marokko, bis es dann nach Kolumbien ging.
Und ab da – keinen Plan. Ich hatte den Flug nach Bogota und die 1. Nacht im Hostel und von da an sollte es richtig losgehen – das unbeschwerte und freie backpacken.
Viele haben mich vorher gefragt ob ich nicht Angst habe, alleine los zu ziehen oder ob ich nicht mit fast 30 lieber in meinem sicheren Job bleibe, in dem ich doch gut Geld verdiene oder ob ich nicht mal lieber setteln möchte und mir einen Partner suche, damit ich bald eine Familie gründen kann.
Ähm – kurz überlegen – Nein – ich wollte meinen Traum erfüllen und einmal unbeschwert, frei und ohne ein Rückflugticket oder Datum reisen und noch mehr von der Welt sehen.
Viele haben mich auch gefragt wie lange ich denn reisen möchte? Die meisten gingen automatisch davon aus, dass ich ein Jahr reisen werde. Aber wer wusste das schon. Ich wusste es nicht. Ich habe zu allen immer gesagt, dass man das nicht planen kann. Zumindest wollte ich es nicht planen. Vielleicht gefällt es mir nicht und ich komme nach vier Monaten wieder (na ja- davon ging ich eigentlich nicht aus). Oder vielleicht komme ich auch nach einem Jahr wieder, oder nach zwei – oder gar nicht mehr. Mein Ziel war es so lange es ging (auch finanziell gesehen natürlich) zu reisen. Der Zeitpunkt an dem man zurückkommen möchte, der wird kommen und dann wird man es merken.
Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer tun wolltest. Tu Sie jetzt.
Paulo Coelho

Wie es weitergeht…
Wie es weiter geht erfahrt ihr bald hier auf meinem Blog. Ich freue mich, wenn du die Reise mit mir weiter gehst. Es erwarten dich noch spannende Geschichten und wertvolle Tips. Ich freue mich, wenn du dabei bleibt.
Deine Alina